RPA-as-a-Service für eine signifikante Senkung der Durchlaufzeiten__

Robotic Process Automation aus der Cloud von Almato ermöglicht der Sparda-Bank BW eine drastische Senkung der Durchlaufzeiten im Backoffice. In nur 7 Wochen wurde eine Lösung zum Einsatz gebracht, die tausende von Prozessabläufen automatisiert.

  • 9.000 manuelle Prozesse pro Jahr zu automatisieren
  • 7 Wochen von der Beratung bis zum Ersteinsatz
  • 90 % reduzierte Durchlaufzeit

Herausforderung__

Die Sparda-Bank Baden-Württemberg ist eine der führenden Banken in Baden-Württemberg im Bereich Baufinanzierungen für Privatkunden. Die Prozesse zwischen Bank und Kunden werden mit innovativen Portallösungen wie dem Sparda Immo-Club sowie der SpardaMyBaufi-Plattform bereits digital umgesetzt.

Medienbrüche im Gesamtprozess der Baufinanzierung bestanden noch im Backoffice beim Übertrag der umfangreichen Baufinanzierungsunterlagen in verschiedene Hostsysteme der Bank. Aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen Dokumenttypen sowie der hohen Datenmengen war der bisherige Prozess mit umfangreichen manuellen Arbeitsschritten verbunden und führte zu teilweise sehr langen Verarbeitungszeiten in den bestehenden Legacy-Systemen.

Lösung__

Einsatz der DATAGROUP Robots-as-a-Service (RaaS) Plattform zur Automation standardisierter Prozesse über bestehende Frontend-Anwendungen.

Robotic Process Automation (RPA) ist ein Ansatz zur Prozessautomatisierung, bei dem manuelle Tätigkeiten durch Softwareroboter (Bots) automatisiert ausgeführt werden. Die Softwareroboter agieren hierbei wie digitale Mitarbeiter, die sich wiederholende, strukturierte und regelbasierte Prozesse automatisch bearbeiten.

„Die Zusammenarbeit mit dem Team lief hervorragend. Unsere hohen Erwartungen an die Lösung und die damit verbundenen Ziele wurden gänzlich erfüllt.“

Michael Lichtner, Abteilungsleiter Marktfolge Aktiv – marktnahes und risikorelevantes Geschäft, Sparda-Bank

Features

  • Basierend auf führender RPA-Technologie von Automation Anywhere und Almato AG
  • Standardisierte Infrastrukturservices über das DATAGROUP-Data-Center
  • Hohe Verfügbarkeit für 24/7-Betriebszeit
  • Setuppaket zur gelingsicheren Einführung des ersten RPA-Prozesses inklusive Vorbereitung, Analyse und Konzeption, Installation, Implementierung Pilotprozess, Überprüfung sowie Intensivbetreuung bei Inbetriebnahme
  • Center-of-Excellence-Schulung

Key-Benefits

  • Kurze Time-to-Market für Bereitstellung und Umsetzung der Lösung in weniger als zwei Monaten
  • Keine eigene Server-Infrastruktur aufgrund Platform-as-a-Service-Modell notwendig
  • Sicherer Betrieb
  • Solutionsupport für die umgesetzten Prozesse
  • Alle Leistungen aus einer Hand

Erfolg__

Mithilfe der DATAGROUP Robots-as-a-Service-Plattform konnten die Backoffice-Prozesse bei der Baufinanzierung vollständig automatisiert werden. Die durchschnittliche Durchlaufzeit je Vorgang hat sich dabei um den Faktor zehn verringert. Alle Vorgänge können auch unmittelbar bei Vorliegen der erforderlichen Daten abgearbeitet werden, sodass sich die Gesamtdurchlaufzeit für den Prozess erheblich reduziert hat. Da die DATAGROUP RaaS-Plattform flexibel skaliert, können auch Lastspitzen problemlos bewältigt werden. Durch die standardisierte Abarbeitung der einzelnen Vorgänge konnte zusätzlich die Fehlerquote reduziert und eine lückenlose Dokumentation der Prozessbearbeitung durch den Bot sichergestellt werden.

„Mit unserem RPA-as-a-Service-Angebot erfüllen wir die hohen Anforderungen der Finanzwirtschaft.“

Stefan Dreher, Prokurist, Almato AG

Aufgrund der sehr erfolgreichen Einführung und Umsetzung plant die Sparda-Bank BW bereits die Automatisierung weiterer Prozesse.

Weiterführende Themen__

CTA hellblau

Almato kontaktieren__

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns auf almato.sales@datagroup.de oder rufen Sie uns unter +49 711 62030-400 an.

Telefon

Sie wollen Beratung zu digitalen Lösungen und Services?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

+49 711 62030-400
Newsletter