Digital Workforce Hype: Mit Robotic Process Automation das digitale Personal planen__
Veröffentlicht: Stuttgart, 18.08.2021
Robotic Process Automation (RPA) ist eine der Hype-Technologien der letzten Jahre und bereits bei vielen Unternehmen im Einsatz – häufig für klar strukturierte Prozesse mit strukturierten Daten. Allerdings liegen 80 % der Daten in Unternehmen und vor allem im HR-Bereich in semi- oder unstrukturierter Form vor. Dieses Potenzial gilt es für weitere RPA-Initiativen zu nutzen, um Prozesse professioneller und noch besser automatisieren zu können.
RPA-Bots, die Softwareroboter, benutzen originär für Menschen entwickelte Anwendungsprogramme, indem sie die Aktionen menschlicher Nutzer:innen nachahmen. Dazu muss der Softwareroboter über die notwendigen Benutzerberechtigungen verfügen. Entsprechend loggt er sich in die vorgesehenen Anwendungen ein und führt die normalerweise von Menschen durchgeführten Tätigkeiten und Aktionen vollautomatisch aus. Bestens geeignet dafür sind repetitive Routinevorgänge wie etwa das Konsolidieren von Listen durch das Kopieren von Daten aus unterschiedlichen Quellen.
Almato ist der Pionier für die Entwicklung und den Einsatz von Softwarerobotern in Deutschland. Mitunter setzen Unternehmen mehrere tausend dieser sogenannten Bots im Rahmen der Abwicklung volumenträchtiger und standardisierter Prozesse ein.
Wie bei der menschlichen Belegschaft geht es beim Management der Digital Workforce auch um Bedarfsplanung, Einsatzplanung, Analytics und vieles mehr. Da die Digital Workforce in vielen Einsatzbereichen eingesetzt wird, um die menschliche Belegschaft zu entlasten, erfordert ein effektiver Management-Ansatz einen ganzheitlichen Blick.
Mit ARGOS sind wir in der Lage, einen aufeinander abgestimmten Planungsansatz für den kombinierten Einsatz von Softwarerobotern und einer menschlichen Belegschaft umzusetzen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Vorteile der RPA-Technologie:
- Kapazitätsgewinne durch den Einsatz von Mitarbeiter:innen für Ausnahmen und komplexe Tätigkeiten
- Boost für Effizienz und Prozessstabilität
- Kostensenkung durch die automatische Abwicklung von Standardprozessen
- Effizienzsteigerung durch die schnellere Abwicklung mit digitalen Robotern
- 24/7-Abwicklung von Standardprozessen durch RPA
- Compliance durch lückenlose Dokumentation
_ _ _ _ _
Wir sind interessiert an Ihrer Meinung zum Managen der digitalen Workforce mit RPA. Welche Aspekte sind Ihnen hierbei besonders wichtig?
Gerne klären wir alle Ihre Fragen und geben Ihnen exklusive Einblicke in unsere erfolgreich umgesetzten RPA-Lösungen. Schreiben Sie uns gerne an.
Mehr Informationen und Insights zum Thema Robotic Process Automation und Workforce Management von Almato finden Sie auch auf unserer »Website oder in unseren exklusiven Magazinen »IT’s digital und »Workforce Management.