Podcastfolge | Winter Special: Die Säulen der Digitalisierung im Schnelldurchlauf
18 Folgen Just add digital – unser Podcast ist quasi volljährig. Zum Ende des Jahres heißt es: Revue passieren lassen, welche Einblicke wir aus verschiedensten Branchen und gewinnen konnten und welche Learnings sich daraus für die Zukunft der Digitalisierung in Deutschland ziehen lassen.
In dieser Episode haben wir uns zum Ziel gesetzt, noch mal alle Gäste auf die auditive Bühne zu holen und die wichtigsten Schlussfolgerungen der Gespräche hervorzuheben. In kurzen Snippets aus den vergangenen Folgen gehen wir auf vier maßgebliche Themenblöcke ein:
- Rahmenbedingungen der Digitalisierung in Deutschland
- Ansätze und Modelle zur Digitalisierung
- Success Stories und konkrete Projekteinblicke
- Impulse und Tools rund um Digitalisierung
Dabei wird uns noch mal bewusst, was für eine starke Gästeliste wir im ersten Jahr des Podcasts aufstellen konnten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Experten für die spannenden Insights, die sympathischen Gespräche und ihre Zeit und die Bereitschaft zum Wissensaustausch in einem turbulenten und herausfordernden Jahr:
- Burkhard Wagner von ADVYCE
- Dr. Jochen Strähle Fashion-Experte von der Hochschule Reutlingen
- Daniel Bäck von DEPOT
- Marina Huber von BALLUFF und Felix Reidinger von den Communication Consultants
- Jens-Michael Ruppelt von Featureloft
- Andreas Maurer von IONOS
- Steffen Szeidl von Drees & Sommer
- Helmut Scherer von Erbe Elektromedizin
- Julia Kümmel von Making things happen
- Susanne Nelsen und Alexander Raimer von Infineon
- Andrea Schmitz von St. Oberholz Consulting
- Markus Schmidt von QSID Digital Advisory
- Markus Merkle von den Banauten
- Denise Heinermann-Bieler und Carolin Güthenke von Smart
- Susanne Richter-Wills von ABBYY
- Thorsten Eller von V-Industry
- Christian Wendrock-Prechtl von der Commerzbank
Daneben verkünden wir in dieser Jahresabschlussfolge das lang erwartete Ergebnis der großen „just add digital“-Abschlussfrage, die wir zum Ende jeder Episode gestellt haben:
Wo würden unsere Gäste digitalisieren, wenn es keine Grenzen gäbe, was Budget, Technologie oder Sicherheit angeht?Was sind Herzensprojekte von Deutschlands Digitalisierern? Spoiler-Alert für alle regelmäßigen Hörer: Das Ergebnis ist recht eindeutig ausgefallen.

Wir bedanken uns bei allen Hörern und Abonnenten fürs regelmäßige Einschalten und das Interesse an unserem Digitalisierungspodcast. Das Backlog für 2021 ist gefüllt und wir freuen uns auf die kommenden Episoden!
Diese Podcastfolge ist auch verfügbar bei: