Anwendungsfall: Belegschaft effizient planen__

Bei der Personaleinsatzplanung geht es um den optimierten und flexiblen Einsatz von Einzelpersonen, Teams und ganzen Belegschaften. Unternehmen organisieren die Personaleinsatzplanung entweder zentral oder dezentral. So wird diese wichtige Aufgabe in Handelsunternehmen typischerweise dezentral durch die Filialleitung übernommen.

Features & Nutzen:

  • Einfache Personaleinsatzplanung via Drag-and-drop
  • Übersichtliche Tages-, Wochen- und Monatsplanung
  • Automatische Personalkostenberechnung
  • Integrierte Abwesenheitserfassung
  • Gruppierung nach Arbeitsbereichen
  • Unterstützung mit Schichtmodellen
  • Übergreifende Mitarbeiterausleihe
  • Berücksichtigung von Qualifikationen

Diese Planung kann sehr zeitaufwendig sein. Deshalb ist der Einsatz eines professionellen Workforce-Management- Systems immer mit der Zielstellung verbunden, die Planungsprozesse maximal effizient zu machen. Die Personaleinsatzplanung in ARGOS bietet vielfältige Funktionen zur schnellen Erstellung einer optimalen Planung von Dienst- und Schichtplänen. Neben der einfach per Drag and- drop erstellbaren Personaleinsatzplanung stehen automatisch erstellte Planvorschläge aus der Bedarfsermittlung oder auch Planvorlagen zur Verfügung.

Übergreifende Personalplanung

Mitarbeiter können in Arbeitsbereiche unterteilt und Tätigkeiten spezifischen Kostenstellen zugewiesen werden. Mitarbeiter aus anderen Organisationseinheiten wie etwa Filialen können ausgeliehen und in die Planung miteinbezogen werden. ARGOS Workforce Management bietet die Möglichkeit, individuelle Tätigkeiten optisch zu unterscheiden und somit eine personalisierte Plantafel mit individuellen Kennzahlen und Darstellungen auszuweisen.

Planungswerte und Kennzahlen in Echtzeit

Kennzahlen zu Produktivität, Personalkosten, Stundenkonten und Personalbedarf werden im Einsatzplan ausgewiesen. Diese ermöglichen schnelle Entscheidungen und die unmittelbare Durchführung von Planänderungen zur Einhaltung der Budgets. Personalkosten werden automatisch berechnet und Arbeitszeiten an jeweilige Kostenstellen gebunden.

Berücksichtigung von Vorgaben und Regelungen

Während der Planung prüft ARGOS Workforce Management die Einhaltung der hinterlegten Qualifikationen und individuellen Regelungen. Das können beispielsweise die Tarif- bzw. Betriebsvereinbarungen, landesspezifische Vorgaben oder die Abwesenheit von Mitarbeitern sein. Bei Planungskonflikten unterstützen visuelle Warnungen an der betreffenden Stelle im Personalplan. Dadurch ist eine schnelle und einfache Korrektur durch die Planungsverantwortlichen möglich.

Wir sind interessiert an Ihrer Meinung zum Thema Workforce Management. Welche Aspekte sind Ihnen bei einer Personaleinsatzplanung insbesondere wichtig?
Gerne klären wir alle Ihre Fragen zu ARGOS und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Lösung. Schreiben Sie uns an.

Mehr Informationen und Insights finden Sie auch auf unserer ARGOS Website oder in unserem aktuellen Workforce Management Magazin.

Weiterführende Themen__

CTA hellblau

Just add digital to your mailbox__

Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um Almato, Projekte und Neues zum Thema Digital Enterprise im Almato-Newsletter.

Telefon

Sie wollen Beratung zu digitalen Lösungen und Services?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

+49 711 62030-400
Newsletter