Anwendungsfall: Effizientes Zeitmanagement__
Das Zeitmanagement umfasst sämtliche Funktionen, um arbeitsbezogene Zeitdaten zu ermitteln, aufzubereiten und zu nutzen. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Berechnung und Bemessung des Leistungsentgelts.
Features & Nutzen:
- Hardwareunabhängige Zeiterfassung
- Freigabe-Workflow
- Positiv- oder Negativzeiterfassung
- Integrierte Abwesenheitserfassung
- Automatische Übergabe an Lohn- und Gehaltssysteme
- Individuelle Stempelzeitregelungen
- Controlling der Zeitkonten und Kosten
- Einhaltung der gesetzlichen Regelungen
Effizientes Zeitmanagement
Prozesse rund um die Zeiterfassung und Zeitwirtschaft werden von ARGOS Workforce Management automatisiert, Administrationsaufwand minimiert und Fehlerquellen bei der Zeitbewertung reduziert. Im Modul Zeitmanagement werden die Ist-Zeiten erfasst, kontrolliert und zeitwirtschaftlich bewertet. Die unterschiedlichen Methoden für die Erfassung der Einsatzzeiten ermöglichen eine unabhängige Zeitwirtschaft.
Jederzeit und überall Zeiten erfassen
Orts- und zeitunabhängig können Mitarbeiter über das ARGOS Webterminal oder ein Hardwareterminal die persönlichen Einsatzzeiten und Aktivitäten effizient erfassen.
Regelungen
ARGOS unterstützt bei der Einhaltung von Zuschlags- und Pausenregeln, gesetzlichen Regelungen, individuellen Betriebsvereinbarungen sowie Tarifverträgen (z. B. Einzelhandel, österreichischer Kollektivvertrag etc.), die individuell festgelegt und implementiert werden können.
Stempelzeitregelungen
Dank speziell entwickelter Lösungen können Stempelzeitregelungen festgelegt und durch ARGOS Workforce Management geprüft werden. Dabei kann die Einhaltung von hinterlegten Qualifikationen und individuellen Regelungen, wie z. B. Tarif- und Betriebsvereinbarungen, definiert werden.
Workflow-Management
Vorgesetzte haben die Möglichkeit, Zeiten zu kontrollieren, zu korrigieren und freizugeben. Die übersichtliche Darstellung von Fehlbuchungen, Arbeitszeitnachweisen und Zeitkonten sowie der Soll-Ist-Vergleich verschaffen ihnen dabei einen umfangreichen Überblick.
Automatische Übergabe
Die Ist-Zeiten und Tätigkeiten werden dank individualisierten Lösungen nach der zeitwirtschaftlichen Bewertung automatisch via Schnittstelle oder Export an das Lohn- und Gehaltssystem übergeben.
Auswertungen und Berichte
Die Übersicht der Zeitsalden, Fehlzeiten und Überstunden werden mit wenigen Klicks in einem Bericht dargestellt und bilden aussagekräftige Entscheidungsgrundlagen für das Management.
Identifikation und Korrektur von Fehlbuchungen
Mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) können Fehlbuchungen oder Zeitstempelkorrekturen auch automatisiert behoben und anhand von zusätzlichen Regeln außerhalb von ARGOS überprüft werden.
Wir sind interessiert an Ihrer Meinung zum Thema Workforce Management. Welche Aspekte sind Ihnen bei einer Personaleinsatzplanung und insbesondere hinsichtlich des Zeitmanagements wichtig?
Gerne klären wir alle Ihre Fragen zu ARGOS und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Lösung. Schreiben Sie uns an.
Mehr Informationen und Insights finden Sie auch auf unserer ARGOS Website oder in unserem aktuellen Workforce Management Magazin.