Veröffentlicht: Stuttgart, 03.06.2020
Der Robotic Process Automation-Spezialist Almato AG gibt eine Partnerschaft mit Camunda, dem Hersteller der führenden Open-Source-Plattform für Prozessautomatisierung, bekannt. Ziel der Partnerschaft ist die Bereitstellung ganzheitlicher End-to-End-Automationslösungen für Unternehmen.
Camunda BPM ist eine auf Standards-basierte und hoch-skalierbare Plattform für Workflow und Decision Automation für die Modellierung, Ausführung und Überwachung von End-to-End-Geschäftsprozessen. Almato integriert Camunda BPM mit Software für Robotic Process Automation (RPA) und bietet dafür alle notwendigen Dienstleistungen wie Planung, Entwicklung und Betrieb an.
Die Kunden von Almato profitieren durch die Erweiterung des Portfolios von einem gesamtheitlichen Automationsangebot aus einer Hand.
Camunda BPM unterstützt den ISO-Standard BPMN 2.0, der sich als gemeinsame Sprache für Business-Analysten und Softwareentwickler etabliert hat. Mit Camunda BPM kann insbesondere auch das Zusammenspiel von Menschen und Softwarerobotern modelliert und gesteuert werden. Das Produkt ist damit eine ideale Ergänzung der leistungsstarken RPA-Plattformen im Almato-Portfolio, darunter Automation Anywhere, Nice, SAP iRPA, Softomotive und UiPath.
„RPA und Prozessautomatisierung sind in vielen Unternehmen unabdingbar. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der Almato AG. Ihr ganzheitlicher Ansatz zur Automatisierung und Orchestrierung von Unternehmensprozessen ist unerlässlich für den Projekterfolg“, erklärt Christiana Christenson, VP Global Partners von Camunda.
„Mit Camunda sind wir in der Lage, für unsere Kunden eine optimale und skalierbare Orchestrierung ihrer Workflows und Softwareroboter sicherzustellen“, so Daniel Diekert, Head of Portfolio Management der Almato AG.
Über Camunda
Camunda revolutioniert die Prozessautomatisierung mit einer Open Source Plattform, die auf offenen Standards basiert, hoch skalierbar ist und die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und Fachanwendern optimal unterstützt.
Tausende von Usern, darunter Unternehmen wie Allianz, ING Bank oder die Lufthansa Technik modellieren, automatisieren und verbessern ihre Kernprozesse mit Camunda ganzheitlich und über Systemgrenzen hinweg. Unsere Workflow und Decision Automation Tools erlauben es ihnen Softwareanwendungen schneller, kollaborativer und kosteneffizienter zu realisieren und die Flexibilität, Transparenz und Skalierbarkeit zu erreichen, die für die digitale Transformation unabdingbar sind. Mehr Informationen unter https://camunda.com/.