Skip to content

Operations

Nutzen Sie Bardioc, wie es am besten zu Ihrem Bedarf passt.

Zwei Bereitstellungsoptionen, eine semantische Grundlage.

Bardioc ist die semantische Basis, um aus komplexen Daten unmittelbare, nachvollziehbare Aktionen abzuleiten. Als modulare PaaS-Lösung und auch On-Premises verfügbar, liefert Bardioc Echtzeit-Intelligenz genau dort, wo Sie sie benötigen. Bardioc integriert sich nahtlos und wächst mit Ihren strategischen Zielen.

  • Platform as a Service (PaaS)

    Bardioc stellt Ihnen einen vollständigen, cloud-nativen semantischen Stack bereit, einsatzbereit und darauf ausgelegt, sich anhand Ihrer Anforderungen weiterzuentwickeln. Von Ontologie-Management bis hin zu Echtzeit-Reasoning ist jede Komponente darauf optimiert, in Teams, Abteilungen und Projekten echten Mehrwert zu schaffen.
  • On-Premises-Verfügbarkeit

    Sie benötigen vollständige Kontrolle über Ihre Infrastruktur und Datenhaltung? Bardioc läuft nahtlos On-Premises und bietet Ihnen volle Souveränität ohne Abstriche bei Leistung, Sicherheit oder Funktionsumfang.
  • Modulare Architektur

    Die Bardioc-Plattform ist auf maximale Flexibilität ausgelegt. Erweitern Sie Funktionen nach Bedarf, aktivieren Sie Module gezielt und binden Sie bestehende Systeme über offene APIs an.
  • Integrierte Compliance und Governance

    Bardioc ist von Grund auf für lückenlose Compliance auf Enterprise-Niveau konzipiert. Rollenbasierte Zugriffskontrolle bis auf granularer Ebene, Audit-Logs, Programm-Governance und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gehören zum Kern von Bardioc.

Bardioc: semantische Plattform für Datensouveränität

Nutzen Sie den wahren Wert Ihrer Daten. Ganz ohne Migration und ohne Blackbox entsteht ein dauerhaftes Fundament für sichere Entscheidungen, für automatisierte Prozesse, kurz: für Ihren strategischen Vorsprung.
Bardioc erfüllt für komplexe Anforderungen in Verwaltung, Industrie und regulierten Märkten. Es vereint fragmentierte Daten aller Art und Größe in einer gemeinsamen Ontologie, ermöglicht echtes Reasoning und folgerichtiges Handeln. So schafft Bardioc die Grundlage für vertrauenswürdige KI- und Datenanwendungen.
Bardioc-Background-verdunkelt
Operations

Fragen?

Welche Bereitstellungsoptionen gibt es für Bardioc?

Sie können Bardioc als Managed Platform-as-a-Service (PaaS) oder On-Premises nutzen. Beide Optionen bieten den vollen Zugriff auf sämtliche Bardioc Funktionen und Ressourcen.

Für wen eignet sich Bardioc PaaS?

PaaS ist ideal, wenn Sie schnell starten, den Infrastrukturaufwand minimieren und ohne Komplexität skalieren möchten. Almato übernimmt Hosting, Updates und Betrieb für Sie.

Wann ist eine On-Premises-Bereitstellung die bessere Wahl?

On-Premises empfiehlt sich für Unternehmen mit strengen Compliance-Vorgaben, sensiblen Daten oder speziellen Infrastruktur-Anforderungen. Sie behalten die vollständige Kontrolle über Systeme und Datenflüsse.

Gibt es Funktionsunterschiede zwischen Bardioc als PaaS und On-Premises?

Nein. Beide Modelle bieten denselben semantischen Graphen, die Reasoning Engine, Automatisierungs-Tools und die Entwicklerumgebung.

Wie funktioniert das Skalieren in beiden Modellen?

Bardioc ist modular und elastisch aufgebaut. Ob bei uns gehostet oder bei Ihnen betrieben , die Plattform passt sich wachsenden Datenmengen, Nutzerzahlen und Workloads an, ohne Leistungseinbußen.

Kann ich später zwischen PaaS und On-Premises wechseln?

Ja. Die Architektur von Bardioc erlaubt einen flexiblen Wechsel zwischen den Bereitstellungsmodellen. Ihre Logik, Daten und Anwendungen bleiben vollständig erhalten.

Jetzt starten!

Überzeugen Sie sich von Bardioc. Innerhalb von nur vier Wochen nutzen Sie die Plattform auf Ihrem System, zugeschnitten auf Ihre Aufgabenstellung, bereit für den produktiven Einsatz.
  • Woche 1

    Kick-off & Zielbild + Bereitstellung

    Gemeinsame Zieldefinition und Auswahl eines praktischen Anwendungsfalls
    Bardioc-Instanz als SaaS, Basiskonfiguration

  • Woche 2

    Datenintegration +
    Ontologie Modellierung

    Anbindung echter Datenquellen bzw. Import von Beispieldaten
    Semantisches Modell anwenden und domänenspezifisch erweitern

  • Woche 3

    Kontextanreicherung +
    Anwendungsentwicklung

    Optionale Einbindung ergänzender Kontextdaten
    Erste Fachanwendung auf der Plattform implementieren

  • Woche 4

    Visualisierung & Zugriff +
    Ergebnisse & Empfehlungen

    Interaktive Nutzung über Bardioc Desktop
    Echte Daten, konkrete Erkenntnisse, konkrete nächste Schritte