Skip to content

Strategieberatung neu denken: Echtzeit-Einblicke durch semantische Intelligenz.

Almato_Webassets_Stage_Solutions_Details_Stage_Global_Consultancy_1920x1080

Von Datensilos zu strategischer Weitsicht

Eine führende globale Strategieberatung hat mit Bardioc ihren datenbasierten Ansatz grundlegend transformiert: Aus isolierten Datensilos entstand ein semantisch vernetzter Wissensraum, kombiniert mit globaler Open-Source-Intelligenz. Makroökonomische Kennzahlen, demografischen Entwicklungen bis hin zu Wetterdaten fließen in einen dynamischen Graphen, der in Echtzeit Muster erkennt, Korrelationen aufzeigt und strategische Zusammenhänge erschließt.

Die Unternehmensberatung ergänzt nur noch die kundenspezifischen Informationen und betreibt die Plattform heute eigenständig. So entsteht ein skalierbares System, das der Beratung maximale Autonomie und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil ermöglicht. So entstehen neue Dimensionen strategischer Intelligenz – für heutige Herausforderungen und für sogar bislang unbekannte Potenziale („Unknown Unknowns“).

Business Challenge 01

Getrennte Daten, ungenutzte Potenziale

Trotz zahlreicher interner und externer Datenquellen war ihre manuelle Zusammenführung ressourcenintensiv und kaum skalierbar. Kontextbezogene Erkenntnisse und externe Signale blieben häufig ungenutzt, was zu begrenzter Analysekapazität und verlangsamten Projektverläufen führte.

Business Challenge 02

Echtzeitdruck für evidenzbasierte Strategie

Kunden erwarten heute mehr als Best-Practice Ansätze. Sie erwarten präzise, transparente und auf Daten basierende Handlungsempfehlungen. Dieser steigende Druck für schnelle und fundierte Entscheidungen erfordert eine gänzlich neue Datenkompetenz, Automatisierung und bessere Nachvollziehbarkeit in jeder Projektphase.

Business Challenge 03

Hohe Komplexität, keine klare Orientierung

Makroökonomische Schocks, politische Dynamiken und Branchenentwicklungen hängen eng zusammen, sind aber ohne übergreifende semantische Datenstruktur kaum zu erfassen. Strategisch relevante Muster blieben oftmals verborgen – insbesondere jene, die außerhalb des bekannten Wissenshorizont lagen.

Die Plattform Bardioc

Fragen in Echtzeit beantworten. Making the Unknown Known.

Almato_Webassets_Solutions_Details_Text-Image_01_Global_Consultancy_1080x1080
01 Fragen in Echtzeit beantworten
Hochkomplexe Fragestellungen, die früher zeitintensive, manuelle Analysen erforderten, werden heute in Sekunden beantwortet – nachvollziehbar und kundenspezifisch. So fließt die wertvolle Expertise der Berater nicht mehr in Datenaufbereitung, sondern in wirksame Strategieentwicklung mit neuer Geschwindigkeit und Tiefe.
Almato_Webassets_Solutions_Details_Text-Image_02_Global_Consultancy_1080x1080
02 Making the Unknown Known
Bardioc macht neue Muster, Signale und Korrelationen sichtbar und erkennt sogar Unknown Unknowns zwischen, makroökonomischen Entwicklungen, demografischen Trends, konkreten Marktdynamiken oder sogar Wettereinflüssen. So erschließen sich völlig neue strategische Handlungsfelder und die Unternehmensberatung erhält einen entscheidenden Vorsprung.

Mit Bardioc wird aus datengetriebener Beratung ein strategischer Quantensprung: nicht nur schneller – sondern auch vorausschauender, tiefgründiger und transformativ.

David Kimmich
Head of Global Growth, Almato

Bardioc: semantische Plattform für Datensouveränität

Nutzen Sie den wahren Wert Ihrer Daten. Ganz ohne Migration und ohne Blackbox entsteht ein dauerhaftes Fundament für sichere Entscheidungen, für automatisierte Prozesse, kurz: für Ihren strategischen Vorsprung.
Bardioc erfüllt für komplexe Anforderungen in Verwaltung, Industrie und regulierten Märkten. Es vereint fragmentierte Daten aller Art und Größe in einer gemeinsamen Ontologie, ermöglicht echtes Reasoning und folgerichtiges Handeln. So schafft Bardioc die Grundlage für vertrauenswürdige KI- und Datenanwendungen.
Bardioc-Background-verdunkelt

Jetzt starten!

Überzeugen Sie sich von Bardioc. Innerhalb von nur vier Wochen nutzen Sie die Plattform auf Ihrem System, zugeschnitten auf Ihre Aufgabenstellung, bereit für den produktiven Einsatz.
  • Woche 1

    Kick-off & Zielbild + Bereitstellung

    Gemeinsame Zieldefinition und Auswahl eines praktischen Anwendungsfalls
    Bardioc-Instanz als SaaS, Basiskonfiguration

  • Woche 2

    Datenintegration +
    Ontologie Modellierung

    Anbindung echter Datenquellen bzw. Import von Beispieldaten
    Semantisches Modell anwenden und domänenspezifisch erweitern

  • Woche 3

    Kontextanreicherung +
    Anwendungsentwicklung

    Optionale Einbindung ergänzender Kontextdaten
    Erste Fachanwendung auf der Plattform implementieren

  • Woche 4

    Visualisierung & Zugriff +
    Ergebnisse & Empfehlungen

    Interaktive Nutzung über Bardioc Desktop
    Echte Daten, konkrete Erkenntnisse, konkrete nächste Schritte