Entwicklung

Typische Beispiele
Mobile Enterprise Apps
für Android oder iOS mit Integration in Backend-Systeme, wie z.B. SAP BTP
B2C Kunden-Apps
für Android, iOS oder Cross Platform
Fachverfahren für Behörden oder Fachbereiche
mit Web-Frontends und Backends
Digitalisierungslösungen
im Umfeld Onlinezugangsgesetz OZG
Lösungen für Vertrieb, Außendienst oder Servicetechniker
Web-Portale
für unternehmensspezifische Geschäftsprozesse
Transaktionssysteme oder Middleware-Systeme
wie z.B. Payment Gateways
Cloud Native Applications
auf Basis AWS oder Azure
IoT-Lösungen
zur Integration von Hardware mit Backends, wie z.B. SAP ERP
Basis Machine Learning/KI-Technologie
So gehen wir vor
Um einen reibungslosen und stabilen Softwarebetrieb sicherzustellen, setzen wir folgende Schritte um, individuell angepasst auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden:
Planung
Für die Entwicklung von Individualsoftware in unternehmenskritischen Bereichen ist eine sorgfältige Planung und Umsetzung unerlässlich. Eine entscheidende Rolle spielt dabei ein effektives und etabliertes Projektmanagement, das wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden sorgsam planen und organisieren.
Technologie
Die Auswahl eines optimal abgestimmten Tech Stacks ist der Schlüssel zur Entwicklung maßgeschneiderter Software, die nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher, skalierbar, wartungsfreundlich und zukunftsfähig ist. Diese Entscheidung ist essenziell, um Wettbewerbsvorteile zu sichern, Investitionen zu schützen und Risiken wie hohe Wartungskosten oder Sicherheitsprobleme zu vermeiden.
Wartung, Pflege und Support
Bei der Entwicklung setzen wir auf agile Methoden und legen besonderen Wert auf Application Security. Für unternehmenskritische Software sind Wartung, Pflege und Support unerlässlich. Daher bieten wir eine professionelle Organisation, die darauf abzielt, die Software stets aktuell und sicher zu halten.
Ihr Vorteil, unsere
Kompetenz
AI, Mobile und Cloud Technologie
Als Experten in der Entwicklung von mobilen Apps für iOS und Android, cloud-nativen Lösungen und Java-Backend, ergänzt durch den Einsatz von Microsoft-Technologien, bieten wir einen sorgfältig abgestimmten Tech Stack. Dieser ist speziell darauf ausgerichtet, die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Unser Tech Stack spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung, Sicherheit und Wartbarkeit der Software. Er beeinflusst maßgeblich ihre Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit und hilft dabei, Risiken wie Leistungseinbußen oder hohe Wartungskosten zu minimieren.
UI & UX
UI und UX sind entscheidend in unserer Softwareentwicklung, um Nutzern eine intuitive Erfahrung zu bieten und die Benutzerzufriedenheit zu steigern. Unsere Expertise in diesen Bereichen ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg einer Anwendung. Wir legen großen Wert darauf, die Benutzeroberfläche und das Nutzererlebnis optimal zu gestalten, was sich in der hohen Qualität unserer Produkte widerspiegelt. Zudem achten wir insbesondere für öffentliche Auftraggeber auf Standards im Bereich Barrierefreiheit.
Application Security
Angesichts der zunehmenden Cyberbedrohungen ist unser Fachwissen in der Implementierung angemessener Sicherheitsmaßnahmen über den gesamten Softwarelebenszyklus hinweg unerlässlich. Wir spezialisieren uns auf Security by Design, Secure Coding, Application Security Testing und Vulnerability Management. Diese kompetent umgesetzten Maßnahmen sind entscheidend, um kritische Anwendungen effektiv vor Missbrauch, Datenverlust und -diebstahl zu schützen.
Qualität
In der Softwareentwicklung ist Qualitätssicherung für uns entscheidend, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit unserer Produkte zu sichern. Wir bringen unsere Fachkompetenz ein, indem wir fortschrittliche Maßnahmen wie ein ausgefeiltes Testmanagement, umfassende Testautomatisierung, Tool-Unterstützung und Continuous Integration anwenden. Unser bewährtes Testmanagement-Framework basiert auf anerkannten Standards und Tools wie QMetry sowie Selenium und wird durch den Einsatz von KI-Technologien kontinuierlich optimiert.







Passende Insights
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von mobilen Apps für iOS und Android bieten wir erstklassige Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser umfangreiches Know-how und unsere tiefgreifende Expertise ermöglichen es uns, Ihre Ideen in leistungsfähige und benutzerfreundliche mobile Anwendungen zu verwandeln.
Native Entwicklung
Wenn Sie eine App benötigen, die sich nahtlos in das Layout und die Funktionalitäten einer bestimmten Plattform einfügt oder Sie höchste Ansprüche an die Performance stellen, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere nativen Entwicklungen versprechen optimale Leistung und ein perfektes Benutzererlebnis, maßgeschneidert für iOS und Android.
Cross-Platform-Entwicklung
Zeit ist Geld. Deshalb bieten wir schnelle Entwicklungszyklen und einfache Wartung durch Cross-Platform-Entwicklung. Mit unserer Expertise in Flutter schaffen wir effiziente und kostengünstige Lösungen, die gleichzeitig eine hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen und auf verschiedenen Plattformen nahtlos funktionieren.
App Testing
Qualität steht bei uns an erster Stelle. Um für eine bestmögliche Benutzererfahrung zu sorgen, führen wir umfangreiche Tests durch. Dabei setzen wir sowohl auf manuelle Tests auf repräsentativen Endgeräten als auch auf automatisierte Prüfungen mit Tools wie Appi um. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, eine breite Palette von Geräten abzudecken und höchste Zuverlässigkeit Ihrer App zu sichern.
Cloud Native Apps
In der Welt der Cloud-Technologien sind wir führend mit umfassender Expertise in den Plattformen AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform. Wir wissen, dass jede Plattform ihre Stärken hat und wählen die passende Lösung, die optimal zu Ihrem Projekt und Ihren Anforderungen passt. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, Cloud Native Apps zu entwickeln, die nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher sind.
Serverless
Mit Cloud Native und dem damit verbundenen serverlosen Ansatz nehmen wir Ihnen die Sorge um Ressourcen und Betriebssysteme ab. Kein Administrationsaufwand, keine Wartung – fangen Sie direkt an, indem Sie Cloud Services nutzen. Warum sollten Sie eine Anwendung in einen Docker Container packen, wenn Sie direkt eine Funktion als Lambda veröffentlichen können? Unser Ziel ist es, Ihnen den Einstieg in die Cloud so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.
Kosten und Skalierung
Wir nutzen vorhandene Cloud Services, um den Entwicklungsaufwand zu reduzieren und Kosten zu sparen. Sie müssen keinen Server auf Vorrat bezahlen, sondern nur die tatsächliche Nutzung. Unsere Cloud Native Apps sind von Anfang an so konzipiert, dass sie sich nahtlos skalieren lassen – ohne zusätzlichen Aufwand. Dies ermöglicht, dass Ihre Anwendung mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann, während Sie die Kontrolle über die Kosten behalten.
Security
Auch in der Cloud darf Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Obwohl es weniger Aspekte gibt, um die man sich kümmern muss, ist das Thema Security in Cloud Native Applikationen von größter Bedeutung. Wir legen starken Wert darauf, Ihre Anwendungen sicher zu gestalten und schützen diese vor potenziellen Bedrohungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um eine sichere und zuverlässige Cloud-Umgebung für Ihre Anwendungen zu schaffen.
Qualität
In der Softwareentwicklung ist Qualitätssicherung für uns entscheidend, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit unserer Produkte zu sichern. Wir bringen unsere Fachkompetenz ein, indem wir fortschrittliche Maßnahmen wie ein ausgefeiltes Testmanagement, umfassende Testautomatisierung, Tool-Unterstützung und Continuous Integration anwenden. Unser bewährtes Testmanagement-Framework basiert auf anerkannten Standards und Tools wie QMetry sowie Selenium und wird durch den Einsatz von KI-Technologien kontinuierlich optimiert.
Sie interessieren sich für unsere Produkte & Services?
Kontaktieren Sie uns gerne direkt über unser Kontaktformular, per Mail an sales@almato.com oder telefonisch unter +49 711 3406-7810.