Wir treffen uns am DATAGROUP Standort Hamburg direkt an der Elbe mit Blick auf die Elbphilharmonie, um gemeinsam in spannenden Vorträgen Deep Dives im Bereich Automation zu erleben, wichtige Kontakte zu knüpfen und uns mit Experten auszutauschen.

Almato + DATAGROUP present:

-
Wir veranstalten themenfokussierte Events in einem exklusiven Kreis an verschiedenen Standorten in Deutschland. Im Fokus steht Artificial Intelligence, ergänzt durch Themen rund um Automation, Security und Semantic Data Platform.
-
Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Ulm.
-
Die Veranstaltungen richten Sich an Kunden und Interessenten der Almato und DATAGROUP.
-
Es erwarten Sie spannende Keynotes von Experten der DATAGROUP und Almato AG sowie praxisnahe Erfahrungsberichte unserer Kunden. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Teilnehmern und lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
-
Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf der jeweiligen Event Landingpage oder direkt über Ihren Almato Ansprechpartner.
Freuen Sie sich auf geballtes Know-how in den Bereichen Artificial Intelligence, Automation, Security und Semantic Data Platform.
tba

Opening
Als Experte für intelligente Automatisierung, die Kombination von Robotic Process Automation (RPA) und Artificial Intelligence (AI), moderiert Michael Arns die Veranstaltung und führt Sie durch das Programm.

Welcome Address
Sebastian Hein, Geschäftsführer der DATAGROUP Hamburg, heißt Sie in seiner Eröffnungsrede willkommen und erklärt, was Automatisierung und KI bei der DATAGROUP bedeuten. Freuen Sie sich auf eine spannende Einführung in das Thema, starten Sie den Hyperautomation Day mit wertvollen Erkenntnissen und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie die Potenziale von Automatisierung und KI in Ihrem eigenen Unternehmen nutzen können.

RPA-Lösungen in der HanseMerkur: skalierbar, performant und SLA-konform
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie HanseMerkur erfolgreich ein Automatisierungsprojekt umgesetzt hat. Sie erfahren aus erster Hand, wie sie die Herausforderungen gemeistert und maßgeschneiderte Lösungen erfolgreich implementiert haben. Der Kunde wird zudem wertvolle Einblicke und Best Practices teilen, die Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer eigenen Automatisierungsprojekte helfen können.

Enterprise Governance Cockpit in der Praxis
Die Microsoft Power Platform bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Doch gerade bei der Einführung solcher Tools ist es entscheidend, von Anfang an eine solide Governance-Struktur zu etablieren. Thomas Sellner zeigt in seinem Vortrag, wie durch den Einsatz des Almato Governance Cockpits Unternehmen nicht nur Risiken minimieren, sondern auch eine konsistente und effiziente Methodik bei der Einführung und Nutzung der Microsoft Power Platform sicherstellen können. Das Cockpit bietet nicht nur eine transparente Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen, sondern hilft auch dabei, potenzielle Problemfelder frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Pause
Coffee & Networking

Digitale Netztransformation mit der Power Platform
Wie unterstützt die Microsoft Power Platform Unternehmen dabei, ihre digitalen Transfor-mationsprozesse effizient und benutzerfreundlich zu gestalten? Dieser praxisnahe Vortrag zeigt, wie OGE durch die Integration von Power Apps, Power Automate und Power BI ihre Geschäftsprozesse automatisiert, Daten visualisiert und ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher gestaltet.

Exponentielle Automation mit KI
KI ist kein Hype - richtig eingesetzt bietet sie enorme Chancen und das Potential Daten und Digitale Transformation zu revolutionieren. Auch im Bereich Automation kann Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um exponentielle Automatisierung zu ermöglichen. So können Prozesse optimiert, Kosten gesenkt und menschliche Fehler minimiert werden. KI Experte Chris Boos verdeutlicht in seiner Keynote, wie Ihre Organisation von der exponentiellen Automation profitieren kann und welche Schritte zur erfolgreichen Umsetzung erforderlich sind.
Gemeinsames Abendessen
Bei gemeinsamen Abendessen lassen wir den Abend ausklingen und Sie können sich mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Keynote Speaker | Chris Boos
Als Managing Director von Almato AI und Architekt der KI-Plattform HIRO leitet Chris Boos gemeinsam mit Christian Sauter Almato AI. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung und Integration von KI-Technologien. Chris und sein Team zeichnen sich durch die Erforschung, Entwicklung, Bereitstellung und Skalierung von Lösungen zur Wissensautomatisierung aus, die die Effizienz in verschiedenen Branchen erheblich steigern.
Vor seiner Karriere bei Almato gründete Chris die arago GmbH, die über Jahrzehnte hinweg das Fundament für die KI-Landschaft in Deutschland legte. Seine Beiträge waren grundlegend im Bereich der Künstlichen Intelligenz, und seine Expertise wurde auch durch seine Rollen als ehemaliges Mitglied des Digitalrats der Bundesregierung unter Angela Merkel, als derzeitiger Vorsitzender der Jury des Deutschen KI-Preises, der Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auszeichnet, sowie in anderen Positionen in Regierungs- und Unternehmensorganisationen sowie Stiftungen mit Fokus auf Bildung anerkannt.
