Gemüsewaage im Supermarkt
Automatische Erfassung von Displays sorgt für nahtloses Selfscanning im Einzelhandel
Mithilfe von Machine-Learning-Komponenten können analoge Displays über eine Selfcheckout-App digital ausgelesen und die Daten direkt verarbeitet werden. Das optimiert das Einkaufserlebnis und verhindert manuelle Übertragungsfehler. Unsere Insights hier im Artikel.
App-Entwicklung
Relevanz von User Experience für HR-Apps
Software, wie etwa zur Zeiterfassung oder zur Beantragung von Urlaubstagen, ist in Unternehmen normalerweise vorgegeben. Mitarbeiter:innen haben nicht die Wahl, ob sie diese Software nutzen oder nicht. Und dies unabhängig davon, ob sie einfach und effizient benutzbar ist. Warum sollten sich Unternehmen also mit der User Experience ihrer intern eingesetzten Software beschäftigen? Mehr dazu im Beitrag.
Intelligenter Katalogscanner via App – effiziente Verknüpfung zwischen analogen & digitalen Kanälen
Anhand eines konkreten Use Cases im Einzelhandel zeigen wir Ihnen, wie bereits die Integration kleiner KI-Komponenten in einer Mobile App eine große Wirkung haben kann und wie es Ihnen gelingt Kaufanreize aus klassischen Medien nahtlos in die Onlinewelt zu überführen. 
Software-Testing:-Regelmaeßige-agile-Sprints
Digitalisierung mit Apps: Mobile First wird zu Mobile Only
Der heute postulierte Ansatz bei der Entwicklung von Web­seiten lautet nun vielfach »Mobile Only«. Der Ansatz folgt dem wiederum veränderten Benutzerverhalten hin zur über­ wiegenden oder gar ausschließlichen Nutzung von Services über Smartphones. Insbesondere im B2C-­Segment stellen Unternehmen eine deutliche Verschiebung hin zur mobilen Nutzung fest. Dem Desktop bleibt in diesem Segment eine lediglich untergeordnete Rolle.
Corporate-Social-Responsibility
Trend Update 2021 – Teil 2: Das Almato 4x5 der Digitalisierung
In Teil 2 des Trend Updates möchten wir diese vier Trendüberthemen auf fünf Almato Use Cases anwenden und veranschaulichen, wie wir die Trendaspekte bei Almato ganz konkret in unser Geschäft integriert haben bzw. integrieren werden, mit welchen Trends wir uns momentan vorrangig beschäftigen und wie sich bestimmte Trends in einzelnen Projekten und Lösungen auswirken.
GTM App Testing
5-Sterne-Apps werden manuell getestet
Testautomatisierung, Künstliche Intelligenz, RPA – Qualitätsmanagement bei Mobilen Apps – gehört manuelles Testing von Apps auf Smartphones und Tablets nicht längst der Vergangenheit an? Die erfolgreichsten Apps werden doch bestimmt nicht mehr manuell getestet? Doch – und genau deshalb sind sie so erfolgreich und erzielen die höchsten Bewertungen in den App Stores, räumen Preise und Auszeichnungen ab.
App-Entwicklung: Softwaremodule für schnelle, wirtschaftliche Backend-Entwicklung
App Clips
Mit iOS 14 führt Apple sogenannte App Clips ein – ein interessantes und relevantes Konzept zur Verbesserung der User Experience. App Clips bieten einzelne Funktionen einer App, ohne dass die App selbst vollständig installiert werden muss. Jetzt mehr erfahren.
User Experience Design: Erfolgsfaktor UX steigern
UX wie daheim – was Arbeitssoftware von privaten Apps lernen kann
Durch die Verbreitung von Smartphones hat sich die Benutzerfreundlichkeit von Apps für den Anwender stark verbessert. Regelmäßige Updates und Verbesserungen der Lieblingsapp sind fester Bestandteil dieses Prozesses und damit auch in den Erwartungen der Nutzer verankert.

Telefon

Sie wollen Beratung zu digitalen Lösungen und Services?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

+49 711 62030-400
Newsletter