Skip to content

Datenschutzerklärung

Die AFBG Companion App ist ein begleitender Service zum Online-Antragsassistenten AFBG Digital. Sie dient der komfortablen Erfassung von Nachweisen zum Antrag und kann mittels Push-Mitteilung auf Statusänderungen in der Bearbeitung des Antrags hinweisen.

Nutzungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Nutzung der AFBG Companion App ist ein entsprechender Account im Online-Antragsassistenten AFBG Digital. Die Verknüpfung zwischen diesem Account und dem mobilen Endgerät erfolgt über einen QR-Code, der im Nutzerprofil des Online-Antragsassistenten AFBG Digital zur Verfügung gestellt wird und mittels Kamera des mobilen Endgerätes gescannt wird.

Biometrischer Login

Nach erfolgreicher Verknüpfung lässt sich am mobilen Endgerät die biometrische Authentifizierung aktivieren. Diese kann für 30 Tage genutzt werden, bevor eine erneute Verknüpfung mittels QR-Code erforderlich wird.

Wenn die biometrische Authentifizierung nicht aktiviert wird, muss für eine erneute Anmeldung oben beschriebene Prozess zum Verknüpfen mittels QR-Code erneut verwendet werden. Dies gilt nach jeder Beendigung der App oder wenn diese für mehr als 15 Sekunden im Hintergrund war.

Verwendete Daten

Die Companion App nutzt keine Antragsdaten, für die ein hoher Schutzbedarf vorliegt. Es werden ausschließlich die folgenden Angaben verwendet: die zuständige Bewilligungsstelle, die Antrags-ID, der Vorname zur personalisierten Begrüßung, der angestrebte Fortbildungsabschluss, die Maßnahmenabschnitte des Fortbildungsplanes sowie die Bezeichnungen noch ausstehender Nachweise.

Scan-Funktion

Wird die Scan-Funktion der App genutzt, werden die generierten, ggf. mehrseitigen PDF-Dateien kurzfristig im Arbeitsspeicher des mobilen Endgerätes abgelegt, bis sie an den Online-Antragsassistenten AFBG Digital übermittelt werden konnten.

Spätestens durch Abmelden in den Einstellungen der App werden alle Dokumente gelöscht, unabhängig vom Status der Datenübertragung.